Schortens überträgt Abwasserbeseitigung an den OOWV
Schortens/Brake. Intensiv haben die Fachleute der Stadt Schortens und des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in den vergangenen Monaten an der Übertragung der Aufgabe der Abwasserbeseitigung gearbeitet. Abstimmungen, Datenpflege, Berechnungen – rechtlich mündet all dies letztendlich in Unterschriften auf Verträgen. Und genau diese wurden heute von Schortens Erstem Stadtrat Karsten Hage, OOWV-Verbandsvorsteher Sven Ambrosy und OOWV-Geschäftsführer Karsten Specht geleistet. Mit dem Beginn des Jahres 2025 ist demnach der OOWV in Schortens dafür zuständig, dass das Schmutzwasser sowie das Niederschlagswasser beseitigt und die dafür notwendige Infrastruktur instandgehalten wird.
„Die Vorbereitung der Übertragung ist schnell vonstattengegangen“, erklärt Karsten Hage. „Das war möglich, weil sowohl wir als auch der OOWV gewissenhaft und vertrauensvoll zusammengearbeitet haben. Die Aufgabe im Eigenbetrieb weiterzuführen, würde für die Stadt Schortens eine personelle und finanzielle Herausforderung bedeuten. Mit dem OOWV haben wir nun auch im Abwasserbereich einen uns gut bekannten und langjährigen Partner an unserer Seite.“
Schortens Bürgermeister Gerhard Böhling, der der Unterschrift beiwohnte, die Unterschrift als Mitglied des OOWV-Vorstands jedoch seinem Stellvertreter überließ, bestätigte diese Einschätzung: „Die Aufgabenübertragung in der doch recht kurzen Zeit hinzubekommen, das war eine starke Leistung von allen Beteiligten.“
Auch OOWV-Verbandsvorsteher und Landrat des Landkreises Friesland Sven Ambrosy lobt die Entscheidung und den gegangenen Weg: „Der OOWV und Stadt kennen sich gut. Mit der Aufgabe der Abwasserbeseitigung wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden kommunalen Partnern fortgeschrieben. Ich freue mich über diese sehr gute Zusammenarbeit!“
Schortens verfügt über keine eigene Kläranlage. Das anfallende Abwasser wird nach Wilhelmshaven gepumpt und in der dortigen Kläranlage des Eigenbetriebs Technische Betriebe der Stadt Wilhelmshaven (TBW) gereinigt.
„Der Prozess der Aufgabenübertragung war von hoher Professionalität und Kollegialität geprägt“, betont OOWV-Geschäftsführer Karsten Specht. „Mit unserer Erfahrung, unserem Sachverstand und unserer bestehenden Struktur können wir Synergien nutzbar machen. Als gebürtiger Schortenser ist das heute für mich auch ein besonderer Tag.“
Der OOWV war bisher nicht nur als Trinkwasserversorger in Schortens aktiv – auch die regionale Betriebsstelle des Wasser- und Bodenverbandes steht im Gewerbegebiet im Stadtteil Ostiem.
Die neuen Kundinnen und Kunden des OOWV im Bereich Abwasserbeseitigung in Schortens erhalten alsbald ein Begrüßungsschreiben mit allen notwendigen Informationen.
