Weltwassertag 2025 - Erhalt unserer Gletscher
Wasser ist Leben – und Gletscher sind unsere natürlichen Wasserspeicher:
Am Tag des Wassers 2025 geht es dieses Jahr um das Thema „Glacier Preservation“: den Erhalt unserer Gletscher.

Schon gewusst? Gletscher speichern riesige Mengen an Süßwasser, die für uns alle von entscheidender Bedeutung sind. Doch der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen und gefährdet damit die Wasserversorgung für Millionen Menschen.
Auch wir beim OOWV sind uns der globalen Auswirkungen bewusst und arbeiten stetig daran, die Wasserversorgung in unserer Region nachhaltig zu sichern.
Dabei ist uns insbesondere der Wasserschutz besonders wichtig: Der OOWV setzt aktiv auf ein Grundwasserschutzkonzept, um die Qualität des Trinkwassers zu bewahren. Das umfasst u.a. die Förderung des Ökolandbaus in Wasserschutzgebieten, um die Belastung durch Schadstoffe zu minimieren. Zudem bieten wir regelmäßig Schulungen und Beratungen u.a. für Landwirte und Interessierte an, um über nachhaltigen Wasserschutz aufzuklären.
Und was können wir tun? Jeder Tropfen zählt! Wenn wir alle ein bisschen bewusster mit Wasser umgehen, können wir gemeinsam etwas bewirken.
Tipps zum Wassersparen:
Kurze Duschen statt lange Bäder
Wasserhähne abdrehen beim Zähneputzen
Wasser effizient nutzen in der Küche und im Garten. Rasensprenger im Sommer vermeiden
Lasst uns zusammen dafür sorgen, dass wir unsere Wasserressourcen nachhaltig nutzen!